- Tannenbärlapp
- Tannenbärlapp,Hupẹrzia, Gattung der Bärlappgewächse mit etwa 300 schwer zu unterscheidenden, fast weltweit verbreiteten, auf dem Erdboden lebenden oder auf anderen Pflanzen wachsenden, sich aber selbstständig ernährenden Arten (besonders in tropischen Regenwäldern und in den höheren Bereichen der Anden); ausdauernde Pflanzen mit gabelig verzweigten Sprossen, kleinen einnervigen Laubblättern und Sporangien. Die einzige Art in Deutschland ist die geschützte Tannenteufelsklaue (Huperzia selago); mit 5-20 cm langen, aufsteigenden bis aufrechten, stark verzweigten Sprossen; verstreut in Nadelwäldern und alpinen Zwergstrauchheiden.
Universal-Lexikon. 2012.