Tannenbärlapp

Tannenbärlapp
Tannenbärlapp,
 
Hupẹrzia, Gattung der Bärlappgewächse mit etwa 300 schwer zu unterscheidenden, fast weltweit verbreiteten, auf dem Erdboden lebenden oder auf anderen Pflanzen wachsenden, sich aber selbstständig ernährenden Arten (besonders in tropischen Regenwäldern und in den höheren Bereichen der Anden); ausdauernde Pflanzen mit gabelig verzweigten Sprossen, kleinen einnervigen Laubblättern und Sporangien. Die einzige Art in Deutschland ist die geschützte Tannenteufelsklaue (Huperzia selago); mit 5-20 cm langen, aufsteigenden bis aufrechten, stark verzweigten Sprossen; verstreut in Nadelwäldern und alpinen Zwergstrauchheiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tannenbärlapp — (Huperzia selago) Systematik Unterabteilung: Lycopodiophytina Klasse: Bärlapppflanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Huperzia selago — Tannenbärlapp Tannenbärlapp (Huperzia selago) Systematik Überabteilung: Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Tannen-Bärlapp — Tannenbärlapp Tannenbärlapp (Huperzia selago) Systematik Überabteilung: Gefäßsporenpflanzen (Pteridophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Bärlappartige — Bärlappgewächse Lycopodiella cernua Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Lycopodiaceae — Bärlappgewächse Lycopodiella cernua Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Lycopodiales — Bärlappgewächse Lycopodiella cernua Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bärlappgewächse — Lycopodiella cernua Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) Lycophyten …   Deutsch Wikipedia

  • Waldpark Radebeul-Ost — Die Dresdner Heide ist ein großes Waldgebiet in Dresden. Sie ist das bedeutendste Naherholungsgebiet der Stadt und wird forstwirtschaftlich genutzt. Etwa 6.133 Hektar der Dresdner Heide sind als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen; damit ist sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmerwald-Mühltäler (Europaschutzgebiet) — Lage des FFH Gebietes Böhmerwald Mühltäler im Dreiländereck D/CZ/A Das Natura 2000 Europaschutzgebiet Böhmerwald Mühltäler ist ein FFH Gebiet im Bezirk Rohrbach im nördlichen Oberösterreich. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Landschaftsschutzgebiet Poľana — Chránená krajinná oblasť Poľana …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”